Der Bauch spielt eine zentrale Rolle

Eine Entscheidung aus dem Bauch getroffen erscheint uns tiefer und wertvoller, wie aus dem Geist. Woran liegt das? Es ist eine Entscheidung aus unserem tiefsten Inneren, aus unserem Gefühl, was uns ehrlicher und wahrhaftiger erscheint. Anders als eine Kopfentscheidung, die einem von außen beeinflussten Wertesystem unterliegt und sich oft zwischen Pro und Kontra nicht entscheiden kann.

Ein entspannter lockerer Bauch mit einer gut funktionierenden Verdauung und Organtätigkeit beeinflusst positiv unsere Psyche. Haben wir ein gutes Bauchgefühl, dann wollen wir automatisch gesundes Essen, bewegen uns mehr, haben gesunde Begegnungen und erfahren ein ausgeglicheneres Leben.

In unserem Bauch kreuzen sich das Meridiansystem, das Chakrasystem, das Nervensystem, die Blutgefäße, das Lymphsystem und natürlich unser Verdauungssystem, was für Nährstoffaufnahme sowie Ausscheidung verantwortlich ist. Auch die meisten unserer Organe, umgeben von Muskeln und Faszien, sind über den Bauchraum tastbar. Sie enthalten die Essenz der spirituellen Kraft des Menschen und bilden die Kraftlinien, die den Körper zusammenhalten und ihm seine Struktur geben.

Der Darm ist das größte innere Organ und bildet zwei Drittel unseres Immunsystems und produziert mehr als 20 eigene Hormone. Der Bauch verfügt über ein eigenes Nervensystem, unabhängig geleitet, bildet ein „eigenes Gehirn“, ist aber mit dem Vagusnerv mit unserem „Kopfgehirn“ verbunden.

Dao-it Bauchmassage, Organmassage, Happy Belly

Die taoistischen Weisen im alten China wussten um die Wichtigkeit unseres Bauchzentrums. Im Taoismus wird das Energiezentrum knapp unter dem Nabel Dan Tian genannt. Blockaden können überall an unserem Körper auftreten, vor allem kann man sie jedoch im Bauch aufspüren, dort, wo unsere lebenswichtigen Funktionen ablaufen – dort führen sie zu Knoten und Verschlingungen, verursacht durch negative oder unverdaute Emotionen.

In der chinesischen Medizin wird der Dünndarm als Bauchhirn bezeichnet, da er sowohl für die Verdauung von Emotionen als auch für die Nahrung zuständig ist. Unterschiedliche Stauungen des Darms entsprechen unverdauten Emotionen:

Wut zieht die rechte Seite des Darms in der Nähe der Leber zusammen.
Sorgen betreffen die obere linke Seite in der Nähe der Milz.
Angst und Ungeduld beeinflussen den oberen mittigen Bereich.
Traurigkeit betrifft beide unteren lateralen Seiten.
Furcht wirkt sich auf die tieferen und unteren Bauchbereiche aus.

Dao-it Bauchmassage, Organmassage

Mach den Bauch zu Deinem besten Freund!

Nimm Dir Zeit für Deine Organe und lerne sie zu fühlen. Hab keine Angst vor Berührung oder Druck. Mit regelmäßiger Übung kannst Du schnell lernen, Blockaden aufzuspüren und zu lockern. Dein Wohlbefinden wird sich um ein Vielfaches verbessern.

Bauch- und Organmassage

Bei der Organmassage arbeitet man vorwiegend in der Bauchgegend. Auch die Akupressurpunkte der Organe werden behandelt. Der Lymphfluss und die Durchblutung werden angeregt und gereinigt. Die Organe werden entgiftet, gestärkt und mit Energie angereichert. Darmblockaden werden aufgelöst – dadurch können auch andere Beschwerden behandelt werden. Diese Massage ist bei regelmäßiger Anwendung ein hervorragendes Selfcare-Werkzeug, das schnell Hilfe und Wohlbefinden bringt. Auch ohne Vorwissen kannst Du diese Massage ausführen.

Die Bauchmassage

1. Lege als erstes beide Hände auf den Bauch, übe in den Bauch langsam und ruhig zu atmen und fange an, mit beiden Händen kreisförmig um den Nabel in Uhrzeigerrichtung mit sanftem Druck zu streichen. Dann kannst Du mit der flachen Hand durch sanftes Schütteln Vibrationen in den Bauch schicken. Wandere dabei mit der Hand kreisförmig immer größer werdend. Kleinere Knoten direkt unter der Hautoberfläche kannst Du mit den Fingerspitzen sanft massieren.

Organmassage, Bauchmassageholz, Spiraltechnik

2. Kreise spiralförmig von innen nach außen rund um deinen Nabel. Mit unserem Bauchmassageholz kommst Du entspannter und gezielter in tiefere Regionen, ohne Deine Handgelenke zu belasten. Spürst Du schmerzhafte Blockaden, so verweile nicht direkt auf ihnen, sondern lockere die nähere Umgebung.

3. Psoas: Deine besondere Aufmerksamkeit sollte dem Psoasmuskel gelten, besonders wenn Du unter Rückenschmerzen leidest. Links und rechts oberhalb der Leiste kannst du ihn ertasten. Massiere ihn sanft bis in die Tiefe. Es hilft, zwischendurch das Bein zu bewegen.

Akupressurpunkte im Bauch

4. Schiebe mit den Handflächen wellenförmig Deinen Bauch in alle Richtungen. Zum Abschluss lege beide Hände auf den Bauch, kreise sanft um den Nabel und atme tief in den Bauch.

5. Verbinde Dein Herz mit Deinem Bauch und fühle, wie sich die gewonnene Entspannung im ganzen Körper ausbreitet.

Ein gesunder Bauch tut auch bei ausgeübtem Druck nicht weh!

Dao-it – Viel Spaß

Dao-it Bauchmassageholz, Massagestab aus Holz, Organmassage, Bauchmassage

Anmeldung zum Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Dich über neue Kurs-und Produktangebote von Dao-it. Sende mir bitte den Dao-it Newsletter zu. Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, den Newsletter zu erhalten und weiß, dass ich mich jederzeit problemlos wieder abmelden kann. Deine E-Mail Adresse wird an die datenschutz-zertifizierte Newsletter Software Newsletter2go zum technischen Versand weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung.